Eines Tages kam ein Arbeitskollege und guter Freund auf mich zu, er meinte „Du kennst dich doch mit sowas aus …“. Was er von mir wollte, war eine Arbeitszeittabelle in Form einer Excel-Tabelle, in die er seine Arbeitszeiten und Raucherpausen eintragen kann. So könnte er am Monatsende seine Berechnung mit dem Stundenzettel vom Arbeitgeber abgleichen. Eigentlich keine schlechte Idee und ebenso während des laufenden Monats praktisch, um die ganzen Minusminuten der Raucherpausen im Überblick zu behalten. Ein Problem, dass mir als Nicht-Raucher tatsächlich gar nicht so bewusst war.
Der Bedarf war erkannt. Also gesagt getan, ich habe mein VBA-Buch herausgeholt und angefangen zu tüfteln. Natürlich wollte ich ihm nicht nur eine einfache Excel-Tabelle hinklatschen. Es sollte schon eine smarte Tabelle mit einigen Gimmicks werden.
Die endgültige Lösung sah dann in etwa so aus:
Die Excel-Tabelle besitzt pro Monat ein Tabellenblatt auf denen die Übertrage automatisch mitgenommen werden. Sie markiert die Wochenenden und berechnet die eingegebenen Zeiten vollautomatisch in die Überstunden um.
Außerdem weiß die Arbeitszeittabelle selbst, welche Tage davon Feiertrage sind. Das habe ich über ein VBA-Script gelöst. Urlaub und sonstiges kann über einen Rechtsklick mittels Spezifizierern eingetragen werden. Dadurch erhält man auch gleich eine Übersicht der verbleibenden Urlaubstage und wie viel Krankheitstage man bereits hatte.
Für Versionswechsel und Backups, kann man die Daten natürlich selbstverständlich auch aus anderen Dateien importieren oder man erstellt gleich eine Genehmigung zum Gleitzeitaufbau. Unser Arbeitgeber verlangt dieses Formular, wenn man Überstunden machen muss.
Man sieht hier auch den Punkt Stempelzeiten abfragen
. An dieser Stelle kommen wir zum letzten und größten Feature der Tabelle. Es gibt dazu passend auch eine Web-App, die auf PC, Tablet, Smartphone und Smartwatch verfügbar ist. D.h. man muss sich nicht merken, wann man gestempelt hat und dann zum PC laufen, um die Zeiten einzutragen. Nein, im einfachsten Fall drückt man während des Stempelns an der Stempeluhr einfach parallel die Schaltfläche Stempeln
in der Web-App über das Smartphone oder die Smartwatch. Diese erzeugt dann einen Datenbankeintrag, welcher später von der Excel-Tabelle über oben gezeigt Funktion oder einen Hotkey importiert werden können.
Mittlerweile ist der Nachfolger dieser Arbeitszeittabelle verfügbar. Siehe BooKee.